
Coherent Digital
Kritisches Wissen sichtbar, sicher und nutzbar machen
Coherent Digital
Coherent Digital zählt zu den führenden Anbietern für die digitale Sicherung und Aufbereitung gefährdeter Inhalte, die in klassischen Verlagsstrukturen keinen Platz finden. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, schwer zugängliche Materialien wie graue Literatur, Primärquellen, neue Medienformate sowie Stimmen aus dem globalen Südenaufzufinden, zu bewahren und weltweit verfügbar zu machen. Mit ihren digitalen Sammlungen und maßgeschneiderten Services unterstützt Coherent Digital heute über 1.500 Kunden auf sechs Kontinenten – darunter Bibliotheken, Forschungseinrichtungen, Regierungen, Think Tanks und Unternehmen.
Was macht Coherent Digital?
Coherent Digital identifiziert sogenannte „wilde Inhalte“ – kritisches Wissen, das nicht katalogisiert, schwer auffindbar, nicht zitierfähig oder durch Linkverfall gefährdet ist. Diese Inhalte finden sich u. a. auf Webseiten, in Social Media, Blogs, Berichten, virtuellen Realitäten oder vergriffenen Archiven. Das Unternehmen sichtet, kuratiert, indexiert, erweitert und konserviert solche Inhalte systematisch und stellt sie über digitale Plattformen strukturiert zur Verfügung. Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen profitieren dabei von sofort einsetzbaren, integrationsfähigen Lösungen für Forschung, Lehre und Wissenssicherung.
Wie funktioniert das?
Coherent Digital betreibt mehrere kuratierte Plattformen, die unter dem Namen Commons laufen. Diese vereinen lizenzierte Inhalte, Open-Access-Ressourcen und praktische Werkzeuge für Bibliothekar:innen, Forschende und Studierende. Die Commons sind interaktiv: Mitglieder können Inhalte hochladen, vorschlagen, teilen und zur Qualitätssicherung beitragen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Wissenschaftler:innen und Verlagspartnern.
Wirkung und Erfolge
- Nutzung durch Hunderte Hochschulen, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen weltweit
- Digitale Rettung und Aufarbeitung von Inhalten nicht mehr existierender Organisationen
- Sichtbarmachung vormals unauffindbarer Daten für wissenschaftliche Zitation
- Steigerung der Sichtbarkeit und des Traffics für Tausende externer Organisationen
- Etablierung tragfähiger Partnerschaften mit Verlagen und Content-Lieferanten
Mit Coherent Digital wird Wissen, das sonst in der digitalen Vergessenheit verschwinden würde, zugänglich, sicher und dauerhaft nutzbar – für die Forschung der Zukunft.
Stephan Hanser

Wissen finden, das andere übersehen
Tauchen Sie ein in einzigartige Inhalte jenseits des Mainstreams: seltene Quellen, graue Literatur und Stimmen aus aller Welt. Jetzt entdecken und den Zugang zu kritischem Wissen neu gestalten!