DIN
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) wurde 1917 gegründet. Das DIN ist eine unabhängige Einrichtung für die Standardisierung in Deutschland. In Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Wissenschaft werden Normen erarbeitet, die Grundlage für Qualität und Sicherheit, Produktion und Handel sind.
Fachgebiete:
- Normung. Dokumentation. Dienstleistung. Büromaschinen
- Umweltschutz. Gesundheitsschutz. Sicherheit
- Medizintechnik. Naturwissenschaften
- Messwesen. Prüfmethoden. Übertragungs- und Abbildungstechnik
- Mechanische Systeme und Bauteile
- Fluidsysteme und –bauteile. Rohre und Zubehör
- Werkzeugmaschinen und Automatisierung
- Oberflächenbehandlung. Schweißen
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Telekommunikation
- Informationstechnik
- Kraftfahrzeug-, Eisenbahn- und Schiffbautechnik. Fördermittel
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Verpackung. Textil-, Leder- und Bekleidungsindustrie. Holzbearbeitung
- Landwirtschaft. Lebensmitteltechnologie. Hauswirtschaft
- Chemische Verfahrenstechnik. Bodenschätze. Erdöl. Farben
- Metallurgie
- Kunststoffindustrie. Papierindustrie. Keramikindustrie
- Bauwesen. Ingenieurbau
Produkte:
Perinorm ist die bibliographische Datenbank mit den europa- und weltweit wichtigsten Fakten über Normen und technische Regelwerke inklusive Rechtsvorschriften. Sie bündelt die Daten von über 20 nationalen und internationalen Normungsinstituten und umfasst mehr als 2 Mio. Datensätze, die regelmäßig aktualisiert werden.
Die BEST Collection beinhaltet die DIN-Normen auf Deutsch und/oder Englisch.
Zusätzlich sind auch weitere Sammlungen erhältlich. Im Einzelnen:
- VDI – Richtlinien (Verein Deutscher Ingenieure)
- LN (Luftfahrt-Normen) des DIN
- VG-Normen (Verteidigungsgeräte) und WL (Werkstoffleistungsblätter) des BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
- DVS-Merkblätter und -Richtlinien (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren)
- Maschinenbau-Normen Schweiz (SNV Schweizerische Normen-Vereinigung)
- ISO Standards (International Organization for Standardization)
- Sammlung Technisches Recht (sämtliche Rechts- und Verwaltungsvorschriften mit technischem Bezug, die in Deutschland und in der EU gelten)
- BSI Standards (British Standards Institution)
- GEFMA – Richtlinien und Handbücher (Deutscher Verband für Facility Management)